Ein guter Personal Trainer ist in der Lage, ein breites Kundenspektrum zu betreuen. Dazu gehören nicht nur junge, fitte Menschen.
Auch die Betreuung von älteren sporttreibenden Menschen mit altersbedingten Bewegungseinschränkungen oder Kunden nach Operationen und abgeschlossener Rehabilitiation gehört zum Traineralltag.
In Teil 3 unseres Ausbildungsmoduls zum Thema Sportverletzungen lernst du, wie du Probleme in Wirbelsäule, Hüfte und Becken bereits im Vorfeld erkennen und einer Verschlimmerung durch gezieltes Training eventuell sogar entgegensteuern kannst.
Prä- und postoperatives Training (nach abgeschlossener Rehaphase) für diese Gelenke werden in Theorie und Praxis ebenfalls ausführlich behandelt.
Alle Medical Fitness Module sind unabhängig voneinander aufgebaut und können je nach Interesse auch einzeln besucht werden. Nach Abschluss jedes Moduls erhältst du ein Teilnahmezertifikat oder du entscheidest dich, mit dem Diplomlehrgang zum Medical Fitness Trainer (Medical Fitness A-Lizenz) weiterzumachen.
Funktionelle Anatomie von Wirbelsäule, Hüfte und Becken
Häufige Verletzungsmuster dieser Gelenke
Möglichkeiten zur Früherkennung und Verletzungsprävention
Präoperatives Training
Postoperatives Training/Sportaufbautraining nach Abschluss der Rehaphase
Praktische Umsetzung des Erlernten ins Personal Training
Datum: 11. November 2017
Uhrzeit: 09:15 – 18:00 Uhr
Kurskosten: € 210,-
Kursort: Fitnessland Oeynhausen (ca. 15 min von Wien, direkt an der B17)
Mitfahrgelegenheiten ab Wien vorhanden!