Diplom Trainer der Psycho-Neuro-Immunologie

Erlebe evolutionäres Biohacking: Durch einen evolutionären Lifestyle zu mehr Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
- Präsenzunterricht oder als Online-Ausbildung über Zoom möglich -

AUSBILDUNGSSTART WÄHLEN



Download kompletten Lehrplan als pdf

Die Psycho-Neuro-Immunologie (PNI) ist eine – seit rund 50 Jahren stetig wachsende – fachübergreifende Wissenschaft, die sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen Gesundheit und Krankheit, vor allem hinsichtlich ihrer Kausalität auseinandersetzt.

Lehrfächer im Überblick: Psychoneuroimmunologie (PNI), Epigenetik, Darm, Ernährung, Herz, Leber, Pankreas, Schilddrüse, Bewegung und Training, Emotion, Achsen, Hormone, Psyche und Gehirn, Psychologische Einflüsse, Stoffwechsel, Immunsystem, Wundheilung, Lunge, Knochen, Neurodegeneration, Haut, Mikrobiomanalyse, Lifestyle Interventionen …

Lehrinhalte der Diplomausbildung zum Trainer der PNI

  • Evolution
  • Psycho-Neuro-Immunologie
  • Genetik und Epigenetik
  • Artgerechte Ökosysteme
  • it´s all about energy – mehr Energie auf natürliche Art und Weise
  • Aerob – Anaerob
  • Ernährungsphysiologie – Artgerechte Nahrung
  • Mahlzeitenfrequenz – Intermittent Fasting
  • Darm, Darmflora, Mikrobiom
  • Leaky Gut
  • Achsen
  • Hormone
  • Herz
  • Konzept Gesundheit / Krankheit – Universeller Film
  • Wundheilung, Resoleomics
  • Low Grade Inflammation
  • Stress und Entzündung
  • Biorhythmus
  • Zucker vs. Fruchtzucker
  • Insulinresistenz – Diabetes
  • Stoffwechsel
  • Ketogener Status
  • Makronährstoff Fett
  • Stress und HPA-Achse
  • Cortisolresistenz
  • Schilddrüse – Energieverteilung
  • Pankreas
  • Exokrine Pankreasinsuffizienz
  • Leber
  • Gluconeogenese
  • Fett und Cholesterin
  • Leptinresistenz
  • Fettgewebe und Adipokine
  • Lunge
  • Haut
  • Knochen
  • Ernährung und Sport
  • Interventionen für mehr Leistung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Das Gehirn
  • Entstehung neuronaler Netze
  • Neurodegeneration
  • Prägungen
  • Gefühle vs. Emotionen
  • Ungünstige Nervenverbindungen und unbewusste Überzeugungen
  • Stress
  • Neurogenese und Neuroplastizität
  • Positive Psychologie
  • Rolle der Achtsamkeit
  • Ausstieg aus dem Autopiloten
  • Verständnis für Resonanzen, Schatten, Spiegelungen und Projektionen
  • Mental- und Intuitionstraining
  • Alltagsanalyse
  • Salutogenese
  • Anatomie Basis
  • Bedeutung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
  • Energiebereitstellung
  • Herzfrequenz/-variabilität
  • Bewegungs-/Trainingsplanung und -steuerung (Bewegungsqualität und  Bewegungsquantität)
  • Muskeldynamisches Gleichgewicht
  • Interaktion Körper-Bewegung-Psyche
  • Ergonomie im Alltag
  • Emotionale Kompetenz
  • Empfindungen
  • Disziplinen des Denkens
  • Metamodelle – Der Weg zur ursächlichen Diagnose und Lösung
  • 5 Komponentenmodell (physisch/emotional/kognitiv/sozial/sexuell)
  • Seratonerg vs. dopaminerg
  • Chronischer vs. akuter Stress
  • Lebensstilinterventionen
  • Intermittierende Atmung
  • Intermittierende Ernährung
  • Intermittierende Wärme
  • Intermittierende Kälte
Termine Modul Ort
04./05.02.2023 Disziplinen des Denkens, Emotionen & Empfindungen Online
25./26.02.2023 Einführung in die PNI, Ernährung, Darm & Herz Fitnessland / Online
04./05.03.2023 Leber, Pankreas, Insulinresistenz, Schilddrüse und HRV Fitnessland / Online
11./12.03.2023 Körperachsen & Hormone Fitnessland / Online
31.03.*/01./02.04.2023 Stoffwechsel, Immunsystem, Knochen & Neurodegeneration Injoy / Online
15./16.04.2023 Gehirn, Neurocoaching & psychische Interventionen Fitnessland / Online
22./23.04.2023 Grundlagen Bewegung & Training Fitnessland / Online
06./07.05.2023 Haut, Mikrobiom-Analyse & Lifestyle-Interventationen Fitnessland / Online
Termine Modul Ort
09./10.09.2023 Einführung in die PNI, Ernährung, Darm & Herz Fitnessland / Online
16./17.09.2023 Leber, Pankreas, Insulinresistenz, Schilddrüse und HRV Fitnessland / Online
23./24.09.2023 Grundlagen Bewegung & Training Fitnessland / Online
30.09./01.10.2023 Disziplinen des Denkens, Emotionen & Empfindungen Online
21./22.10.2023 Körperachsen & Hormone Fitnessland / Online
26./27.10.2023 Gehirn, Neurocoaching & psychische Interventionen Fitnessland / Online
03.*/04./05.11.2023 Stoffwechsel, Immunsystem, Knochen & Neurodegeneration Fitnessland / Online
11./12.11.2023 Haut, Mikrobiom-Analyse & Lifestyle-Interventationen Fitnessland / Online

Voraussetzungen Diplomausbildung Trainer der Psycho-Neuro-Immunologie

Voraussetzung für die Zulassung zum Diplomlehrgang Trainer Psycho-Neuro-Immunologie sind Interesse bzw. Grundkenntnisse in den Bereichen Fitness, Ernährung & Psyche.

Abschluss Diplomlehrgang Trainer der Psycho-Neuro-Immunologie

Die Ausbildung zum Diplom Trainer der Psycho-Neuro-Immunologie wird mit einer Diplomprüfung abgeschlossen.

>> Hier geht es zur Stellungnahme der WKO zum Ernährungstrainer

Details zur Diplomausbildung Online, Hybrid und/oder in Präsenz

Diplomtrainer der Psychoneuroimmunologie (PNI)

Betrachten wir chronisch erkrankte Menschen, wie z.B. mit immer häufiger werdenden Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Diabetes mellitus, Hashimoto oder Personen, welche unter Krebs, Depressionen und Darmerkrankungen leiden, finden wir in zahlreichen Studien hinterlegt, daß für die Entstehung und die Aufrechterhaltung derselben zahlreiche epigenetische Faktoren wie etwa Lifestyle, Stress, Ernährung und dgl. verantwortlich zeichnen.

Im Zentrum unserer Betrachtung sind verschiedene, ineinandergreifenden Systeme – allen voran die 3 Supersysteme Gehirn, Immunsystem und das metabole System – die mittels hormoneller Achsen miteinander interagieren und auf diese Weise unser Befinden steuern.

PNI integriert in ihrer Anwendung Kenntnisse aus der Psychologie, der Neurologie, der Immunologie, der Endokrinologie, der Soziologie und den Bewegungswissenschaften, beschäftigt sich aber auch mit den Prozessen innerhalb des Zellkerns und somit auch mit der Epigenetik. Die Epigenetik erklärt, welche Faktoren für die Aktivität eines Gens (lesen oder nicht lesen) zuständig sind. Diese Faktoren entscheiden schlussendlich über die Entwicklung einer Zelle – und damit über Gesundheit oder Krankheit. Besondere Beachtung finden in der PNI außerdem die frühen Einflüsse auf Psyche und Stresssystem (early life stress).

Inzwischen hat sich die PNI sowohl in der Behandlung als auch im Coaching (durch ausschliesslich hierzu qualifizierte Berufsgruppen) als unverzichtbares Interventionskonzept etabliert.

Bei unserer Ausbildung zum Trainer der Psychoneuroimmunologie vermitteln wir euch dieses Wissen an 8 sich gegenseitig ergänzenden Wochenenden. Der Diplomtrainer PNI kann auch innerhalb von 2 Ausbildungssemestern absolviert werden.

Details zur Diplomausbildung Online, Hybrid und/oder in Präsenz

Diplomtrainer der Psychoneuroimmunologie (PNI)

Betrachten wir chronisch erkrankte Menschen, wie z.B. mit immer häufiger werdenden Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Diabetes mellitus, Hashimoto oder Personen, welche unter Krebs, Depressionen und Darmerkrankungen leiden, finden wir in zahlreichen Studien hinterlegt, daß für die Entstehung und die Aufrechterhaltung derselben zahlreiche epigenetische Faktoren wie etwa Lifestyle, Stress, Ernährung und dgl. verantwortlich zeichnen.

Im Zentrum unserer Betrachtung sind verschiedene, ineinandergreifenden Systeme – allen voran die 3 Supersysteme Gehirn, Immunsystem und das metabole System – die mittels hormoneller Achsen miteinander interagieren und auf diese Weise unser Befinden steuern.

PNI integriert in ihrer Anwendung Kenntnisse aus der Psychologie, der Neurologie, der Immunologie, der Endokrinologie, der Soziologie und den Bewegungswissenschaften, beschäftigt sich aber auch mit den Prozessen innerhalb des Zellkerns und somit auch mit der Epigenetik. Die Epigenetik erklärt, welche Faktoren für die Aktivität eines Gens (lesen oder nicht lesen) zuständig sind. Diese Faktoren entscheiden schlussendlich über die Entwicklung einer Zelle – und damit über Gesundheit oder Krankheit. Besondere Beachtung finden in der PNI außerdem die frühen Einflüsse auf Psyche und Stresssystem (early life stress).

Inzwischen hat sich die PNI sowohl in der Behandlung als auch im Coaching (durch ausschliesslich hierzu qualifizierte Berufsgruppen) als unverzichtbares Interventionskonzept etabliert.

Bei unserer Ausbildung zum Trainer der Psychoneuroimmunologie vermitteln wir euch dieses Wissen an 8 sich gegenseitig ergänzenden Wochenenden.

AUSBILDUNGSSTART WÄHLEN

✓ 100% Teilnehmer-Zufriedenheit
✓ Sichere Zahlungsabwicklung
✓ Kostenloser Storno binnen 24 Stunden
✓ Hohe Wiederbuchungsrate
✓ 5* Google Bewertung

Highlights

Diplomtrainer Psychoneuroimmunologie

Einheiten:
257 Ausbildungseinheiten in Theorie und Praxis, davon
158 Einheiten Blockunterricht
33 Einheiten Praxistraining
66 Einheiten Selbststudium
Entspricht 10,3 ECTS
Termine:
Einstieg jederzeit möglich! Die nächsten Termine für die einzelnen Module findest du hier.
Dauer:
8,25 Wochenenden
Preis:
3.795 Euro (3.550 Euro Early Bird bei Anmeldung 2 Monate vor Ausbildungsbeginn)
Förderung:
auf Anfrage
Abschluss:
Diplom Trainer der Psycho-Neuro-Immunologie

Einführung Pychoneuroimmunologie

Hier geht es zum Einführungswochenende Psychoneuroimmunologie – Einführung & Ernährung.

Infohotline

Du hast Fragen zu unserem Aus- und Weiterbildungsangebot? Ruf uns an oder sende uns ganz einfach eine Email. Wir freuen uns auf dich!

+43 699 100 888 79

info@traineracademy.at