• Diplomausbildungen
    • >> Exklusiv in AT: Master Trainer für evolutionäre Gesundheit, Epigenetik & Lifestyle
    • Diplom Trainer der Psychoneuroimmunologie
    • >> Exklusiv in AT: Diplom Fitness- und Personaltrainer für Functional Movement und Medical Fitness
    • Diplom Trainer für Medizinische Fitness
    • Diplom Fitness- und Personaltrainer
  • Weiterbildungen
    • Anatomie und Angewandte Trainingslehre
    • Ernährungstrainer nach PNI (Psychoneuroimmunologie)
    • Faszientrainer inkl. Taping & Flossing
    • >> Exklusiv in Europa: Practitioner in angewandter Atemwissenschaft
    • Trainer für funktionelles Training und differenziertes Kraftraining
    • Trainer für Neuro Athletic
  • Traineracademy
    • Anmeldeformular
    • Förderungen
  • Blog
  • Kontakt
>> Jetzt Förderungen beantragen.
+43 699 100 888 79
info@traineracademy.at
TRAINERACADEMY
  • Diplomausbildungen
    • >> Exklusiv in AT: Master Trainer für evolutionäre Gesundheit, Epigenetik & Lifestyle
    • Diplom Trainer der Psychoneuroimmunologie
    • >> Exklusiv in AT: Diplom Fitness- und Personaltrainer für Functional Movement und Medical Fitness
    • Diplom Trainer für Medizinische Fitness
    • Diplom Fitness- und Personaltrainer
  • Weiterbildungen
    • Anatomie und Angewandte Trainingslehre
    • Ernährungstrainer nach PNI (Psychoneuroimmunologie)
    • Faszientrainer inkl. Taping & Flossing
    • >> Exklusiv in Europa: Practitioner in angewandter Atemwissenschaft
    • Trainer für funktionelles Training und differenziertes Kraftraining
    • Trainer für Neuro Athletic
  • Traineracademy
    • Anmeldeformular
    • Förderungen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeines

  • Home
  • Blog
  • Allgemeines
  • Stellungnahme der WKO zum Thema Ernährungstrainer

Stellungnahme der WKO zum Thema Ernährungstrainer

  • Categories Allgemeines, Ernährung
  • Date 11.07.2022

„Sehr geehrte Damen und Herren,

wie besprochen darf ich Ihnen das Ergebnisprotokoll zur Frage der Anwendbarkeit der GewO für unten stehende Tätigkeiten übermitteln, das inhaltlich meinen bereits mündlich gemachten Ausführungen entspricht und in unsere Datenbank, die auch den Gewerbebehörden zur Verfügung steht, aufgenommen wird.”

TOP 2.11
§§ 2 (1) Z 12; 119 (1)
Ernährungstrainer, Ernährungscoach, Ernährungsberater, Privatunterricht, Training, Wissensvermittlung
Eine „Y.X. GesmbH“ hat angefragt, worin der Unterschied zwischen einem „Ernährungstrainer“, einem „Ernährungscoach“ und einem „Ernährungsberater“ (iSd § 119 GewO) bzw. wo die Grenze zwischen dem nicht der GewO unterliegendem Privatunterricht und einer Individualberatung liegt. Hintergrund der Anfrage sind Wettbewerbsprozesse, die wiederum auf einer etwas missverständlichen OGH-Judikatur (OGH 4 Ob 222/17a vom 21.12.2017) beruhen. Aus dieser Entscheidung wird (von Teilen der Branchenvertreter) die Ansicht abgeleitet, dass auch „Ernährungstraining“ dem Ernährungsberatergewerbe vorbehalten sei. Unklar ist auch, ob Ernährungsberatung für kranke Personen angeboten werden darf.

1. Was darf im Rahmen der von der GewO ausgenommenen Schulung bzw. Unterrichtung angeboten werden und wo beginnt der Vorbehaltsbereich des Beratergewerbes?
2. Darf jemand, der solche Schulungen anbietet, sich als „Ernährungstrainer“ oder sogar als „Ernährungscoach“ bezeichnen?
3. Darf reglementierte Ernährungsberatung auch für (einschlägig) kranke Personen angeboten bzw. durchgeführt werden?

Antwort:
Zu Frage 1:
Privatunterricht ist die Vermittlung von Wissen und Kenntnissen(Gruber/Paliege-Barfuß, Kommentar GewO, § 2, 34).
Wenn unter Schulung die reine Wissensvermittlung verstanden wird, ist diese vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen (§ 2 Abs. 1 Z 12). Soweit im Rahmen einer derartigen Schulung den Schulungsteilnehmern vermittelt wird, wie sie dieses Wissen und diese Fertigkeiten anwenden (umsetzen) können, ist dies Teil der Wissensvermittlung und liegt noch keine Beratung vor.
Beratung liegt vor, wenn auf die individuellen Bedürfnisse der Schulungsteilnehmer eingegangen wird und individuelle Lösungskonzepte erarbeitet werden. Beratung besteht in der Regel aus Analyse, Entwicklung von Lösungsansätzen, Herbeiführen von Entscheidungen und Umsetzung durch Ausführung und Intervention (Berufsbild Unternehmensberatung, 3).
Unter Training wird im Allgemeinen das Wiederholen der Umsetzung bereits erworbenen Wissens durch wiederkehrendes Üben verstanden.
In der Erwachsenenbildung wird allerdings nach heutigem Sprachverständnis unter dem Begriff „Training“ auch die bloße Wissensvermittlung verstanden mit der Konsequenz, dass diese Tätigkeit keine Gewerbeberechtigung erfordert (§ 2 Abs. 1 Z 12, Privatunterricht).

Zu Frage 2:
Die Bezeichnung „Ernährungstrainer“ darf verwendet werden (siehe Antwort 1). Die Bezeichnung „Ernährungscoach“ darf nicht verwendet werden, da sie bereits eine individuelle und persönliche Beratung enthält.

Zu Frage 3:
Lebens- und Sozialberater, die zur Ernährungsberatung berechtigt sind, dürfen nur gesunde Menschen beraten, nicht jedoch Personen, die aufgrund bestimmter Beschwerden eine Information bzw. Auskunft über Nahrungsmittel erhalten wollen, die mit ihrer Krankheit verträglich sind.

  • Share:

ABOUT INSTRUCTOR

Lang Birgit

Previous post

Funktionelles Training
11.07.2022

Next post

Der Weg zum reglementierten Gewerbe
08.08.2022

You may also like

Der Weg zum reglementierten Gewerbe
8 August, 2022

Eine Ausbildung mit Diplom alleine reicht nicht aus, um ein reglementiertes Gewerbe anmelden zu können. So wird beispielsweise der individuelle Befähigungsnachweis zur Erlangung des reglementierten Gewerbes des Lebens- und Sozialberaters (eingeschränkt auf sportwissenschaftliche Beratung, Ernährungsberatung oder psychologische Beratung) über den …

Darm und Leber Regeneration traineracademy
Darm- und Leberregeneration: So entgifte ich meinen Körper
14 March, 2022
Artgerechte Ernaehrung
Wir essen uns krank
19 February, 2022

Search

Categories

  • Aktionen
  • Allgemeines
  • Bewegung
  • Diplom- und Masterausbildungen
  • Empfehlungen
  • Ernährung
  • Experten Blog
  • Immunsystem
  • Jobangebote für Fitness Personal Trainer
  • Partner
  • Psyche & Emotionen
  • Psycho-Neuro-Immunologie
  • Regeneration
  • Sportwissenschaftlicher Berater
  • Weiterbildungen und Workshops
logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

traineracademy KG

+43 699 100 888 79

info@traineracademy.at

Akademie

  • Traineracademy
  • Betriebliches Gesundheits-management/ Gesundheitsförderung
  • Experten
  • Karriere
  • Blog
  • LifeSet powered by traineracademy

Trainer der Zukunft

  • Master Trainer für evolutionäre Gesundheit, Epigenetik & Lifestyle
  • Diplom Trainer der Psychoneuroimmunologie
  • Diplom Fitness- und Personaltrainer für Functional Movement und Medical Fitness
  • Diplom Trainer für medizinische Fitness
  • Diplom Fitness- und Personaltrainer

Ausbildungen

  • Practitioner in angewandter Atemwissenschaft
  • Psychoneuroimmunologie – Einführung und Ernährung
  • Faszientrainer inkl. Taping & Flossing
  • Körper & Bewegung – Grundlagen für Coaches & Therapeuten
  • Trainer für funktionelles Training und differenziertes Kraftraining
  • Trainer für Neuro Athletic

copyright traineracademy, 2018

  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt