• Diplomausbildungen
    • >> Exklusiv in AT: Master Trainer für evolutionäre Gesundheit, Epigenetik & Lifestyle
    • Diplom Trainer der Psychoneuroimmunologie
    • >> Exklusiv in AT: Diplom Fitness- und Personaltrainer für Functional Movement und Medical Fitness
    • Diplom Trainer für Medizinische Fitness
    • Diplom Fitness- und Personaltrainer
  • Weiterbildungen
    • Anatomie und Angewandte Trainingslehre
    • Ernährungstrainer nach PNI (Psychoneuroimmunologie)
    • Faszientrainer inkl. Taping & Flossing
    • >> Exklusiv in Europa: Practitioner in angewandter Atemwissenschaft
    • Trainer für funktionelles Training und differenziertes Kraftraining
    • Trainer für Neuro Athletic
  • Traineracademy
    • Anmeldeformular
    • Förderungen
  • Blog
  • Kontakt
>> Jetzt Förderungen beantragen.
+43 699 100 888 79
info@traineracademy.at
TRAINERACADEMY
  • Diplomausbildungen
    • >> Exklusiv in AT: Master Trainer für evolutionäre Gesundheit, Epigenetik & Lifestyle
    • Diplom Trainer der Psychoneuroimmunologie
    • >> Exklusiv in AT: Diplom Fitness- und Personaltrainer für Functional Movement und Medical Fitness
    • Diplom Trainer für Medizinische Fitness
    • Diplom Fitness- und Personaltrainer
  • Weiterbildungen
    • Anatomie und Angewandte Trainingslehre
    • Ernährungstrainer nach PNI (Psychoneuroimmunologie)
    • Faszientrainer inkl. Taping & Flossing
    • >> Exklusiv in Europa: Practitioner in angewandter Atemwissenschaft
    • Trainer für funktionelles Training und differenziertes Kraftraining
    • Trainer für Neuro Athletic
  • Traineracademy
    • Anmeldeformular
    • Förderungen
  • Blog
  • Kontakt

Experten Blog

  • Home
  • Blog
  • Experten Blog
  • ALLES NEU(RO) – Was haben Neurologie, Gehirn und Zentralnervensystem mit Sport zu tun?

ALLES NEU(RO) – Was haben Neurologie, Gehirn und Zentralnervensystem mit Sport zu tun?

  • Categories Experten Blog
  • Date 02.01.2022

Warum Neuro?

Und was haben Neurologie, das Gehirn und das Zentralnervensytsem mit Sport zu tun?

Was geschieht eigentlich im Hintergrund, wenn wir eine Bewegung einleiten wollen? Nehmen wir an, wir beabsichtigen zu laufen. Zerpflücken wir den Bewegungsablauf, erkennen wir viele niederamplitudige Ausfallschritte. Diese Reise beginnt nicht mit dem ersten Schritt, sondern mit einem Gedanken.

Der Entschluss, den ersten Schritt zu tun, entsteht in den Assoziationsfeldern unseres Großhirns. Dieser wird nun in unseren Motorcortex geleitet, wo wir die für die relevante Muskulatur erforderlichen Nervenzellen finden. Der Bewegungsauftrag an unsere Muskulatur wurde somit erteilt. Um die Bewegung nun feinmotorisch korrekt ablaufen zu lassen, benötigen wir unser Kleinhirn. Auf diesem Chip speichern wir die uns bereits bekannten und oftmals durchgeführten Bewegungsprogramme ab. Im Umkehrschluss erkennen wir nun auch die Wichtigkeit von Bewegungsprogrammen für unser Gehirn.

Unser Gehirn ist neuroplastisch, kann also durch mehrere Faktoren, unter anderem durch Sport (Bewegung) geformt werden. Keine Bewegung bedeutet hart formuliert neurologische Degeneration.

Die Devise lautet also: Bewege dich! Bewege dich richtig! Dann bewege dich oft! Um dich überhaupt „richtig“ bewegen zu können, spielen natürlich wieder viele andere Faktoren eine große Rolle. Zum Beispiel, wie gut sämtliche Signale von unseren Rezeptoren an unser Gehirn weitergeleitet werden. Siehst du schlecht oder ist deine taktile Sensorik negativ beeinflusst, erhält dein Gehirn einen falschen Input. Dies erzeugt dann einen falschen Output, dass in schlechte Bewegungsmuster, verminderter Leistungsfähigkeit, muskuläre oder fasziale Kompensationen, Schmerzen und Verletzungen münden kann.

Eine Lösung: Neuroathletisches Training ganz nach dem Motto:
Move your Brain – Move your Body! Move your Body – Move your Brain!

 


Neuro Athletic Coach

Höchstleistungsentwicklung durch Brainhacking und neurofunktionelle Integration für Wettkampf und Hobbysportler

Viele Sportler machen, obwohl sie fleißig trainieren, leere Kilometer. Kommen sozusagen nicht recht vom Fleck, nichts will weitergehen. Nicht-effektives Training hat meist mit ineffektiven neurologischen Prozessen und unserem Hirn zu tun. Jeder Trainingsreiz wird von Rezeptoren aufgenommen, muss im Gehirn verarbeitet werden, bevor dieser in Bewegung oder Leistung umgesetzt werden kann.

Genau da setzt Du als Neuro-Athletic Coach an. Wir vermitteln Dir die notwenigen Tools, damit Du das Training Deiner Athleten optimieren kannst. Wir zeigen Dir, welche Inhalte für einen erfolgreichen Trainingsprozess abseits des klassischen Trainings noch dazu gehören und tauchen dazu ein in die Welt der Trainingsreizverarbeitung und Gehirnplastizität.

Zusätzlich wird erklärt und trainiert, wie man unterschiedliche neuroathletische Maßnahmen für ein effizienteres Training treffen kann.

>> MEHR ZU NEURO ATHLETIC COACHING

  • Share:

ABOUT INSTRUCTOR

Lang Birgit

Previous post

Ausbildung ist alles und nicht alles
02.01.2022

Next post

Warum Faszien-Training für Profisportler genauso wichtig ist, wie für Freizeit- und Hobbysportler
03.01.2022

You may also like

helix-psychoneuroimmunologie-traineracademy
Grundlagen Immunsystem – So stärke ich meine Abwehrkräfte
27 February, 2022
So staerke ich mein Immunsystem
Immunsystem – ein Freund, der Aufmerksamkeit verdient
13 January, 2022
handschlag-mann-frau-fitnesscenter-abschluss-diplomausbildung-fitnesstrainer
Wirklich erfolgreich am Fitnessmarkt durch Certified Master Trainer A-Lizenz
12 August, 2018

Search

Categories

  • Aktionen
  • Allgemeines
  • Bewegung
  • Diplom- und Masterausbildungen
  • Empfehlungen
  • Ernährung
  • Experten Blog
  • Immunsystem
  • Jobangebote für Fitness Personal Trainer
  • Partner
  • Psyche & Emotionen
  • Psycho-Neuro-Immunologie
  • Regeneration
  • Sportwissenschaftlicher Berater
  • Weiterbildungen und Workshops
logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

traineracademy KG

+43 699 100 888 79

info@traineracademy.at

Akademie

  • Traineracademy
  • Betriebliches Gesundheits-management/ Gesundheitsförderung
  • Experten
  • Karriere
  • Blog
  • LifeSet powered by traineracademy

Trainer der Zukunft

  • Master Trainer für evolutionäre Gesundheit, Epigenetik & Lifestyle
  • Diplom Trainer der Psychoneuroimmunologie
  • Diplom Fitness- und Personaltrainer für Functional Movement und Medical Fitness
  • Diplom Trainer für medizinische Fitness
  • Diplom Fitness- und Personaltrainer

Ausbildungen

  • Practitioner in angewandter Atemwissenschaft
  • Psychoneuroimmunologie – Einführung und Ernährung
  • Faszientrainer inkl. Taping & Flossing
  • Körper & Bewegung – Grundlagen für Coaches & Therapeuten
  • Trainer für funktionelles Training und differenziertes Kraftraining
  • Trainer für Neuro Athletic

copyright traineracademy, 2018

  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt