• Diplomausbildungen
    • >> Exklusiv in AT: Master Trainer für evolutionäre Gesundheit, Epigenetik & Lifestyle
    • Diplom Trainer der Psychoneuroimmunologie
    • >> Exklusiv in AT: Diplom Fitness- und Personaltrainer für Functional Movement und Medical Fitness
    • Diplom Trainer für Medizinische Fitness
    • Diplom Fitness- und Personaltrainer
  • Weiterbildungen
    • Anatomie und Angewandte Trainingslehre
    • Ernährungstrainer nach PNI (Psychoneuroimmunologie)
    • Faszientrainer inkl. Taping & Flossing
    • >> Exklusiv in Europa: Practitioner in angewandter Atemwissenschaft
    • Trainer für funktionelles Training und differenziertes Kraftraining
    • Trainer für Neuro Athletic
  • Traineracademy
    • Anmeldeformular
    • Förderungen
  • Blog
  • Kontakt
>> Jetzt Förderungen beantragen.
+43 699 100 888 79
info@traineracademy.at
TRAINERACADEMY
  • Diplomausbildungen
    • >> Exklusiv in AT: Master Trainer für evolutionäre Gesundheit, Epigenetik & Lifestyle
    • Diplom Trainer der Psychoneuroimmunologie
    • >> Exklusiv in AT: Diplom Fitness- und Personaltrainer für Functional Movement und Medical Fitness
    • Diplom Trainer für Medizinische Fitness
    • Diplom Fitness- und Personaltrainer
  • Weiterbildungen
    • Anatomie und Angewandte Trainingslehre
    • Ernährungstrainer nach PNI (Psychoneuroimmunologie)
    • Faszientrainer inkl. Taping & Flossing
    • >> Exklusiv in Europa: Practitioner in angewandter Atemwissenschaft
    • Trainer für funktionelles Training und differenziertes Kraftraining
    • Trainer für Neuro Athletic
  • Traineracademy
    • Anmeldeformular
    • Förderungen
  • Blog
  • Kontakt

Sportwissenschaftlicher Berater

  • Home
  • Blog
  • Sportwissenschaftlicher Berater
  • Was darf ein sportwissenschaftlicher Berater und wie wird man zu einem?

Was darf ein sportwissenschaftlicher Berater und wie wird man zu einem?

  • Categories Sportwissenschaftlicher Berater
  • Date 14.04.2018

Der rechtliche Tätigkeitsrahmen für einen sportwissenschaftlichen Berater nach LSB ist also, wie bereits erwähnt, deutlich breiter. Als solcher bist Du offiziell befähigt „zur Beratung, zum Coaching, zum Counselling und zur Betreuung von Personen oder Institutionen in sportwissenschaftlichen Fragestellungen, insbesondere in den Gebieten“:

  • Trainingswissenschaft
  • Bewegungswissenschaft
  • Sportbiomechanik
  • Sportphysiologie
  • Sportpädagogik
  • Sportjournalismus, Wissenschaftsjournalismus und Sportinformation

Durch das deutlich breitere Tätigkeitsfeld, ist der Weg zum sportwissenschaftlichen Berater dementsprechend nicht ganz so simpel, auch da es sich hierbei nicht mehr um ein freies Gewerbe handelt. Vielmehr ist für diese weitergehende Berufsbezeichnung eine entsprechende Gewerbeberechtigung vonnöten. Um die Gewerbeberechtigung für den sportwissenschaftlichen Berater erhalten zu können, musst Du einen gewissen Wissensstand in relevanten Teilbereichen der Sportwissenschaften nachweisen. Grundsätzlich gibt es drei Wege, auf denen Du dies tun kannst:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Diplomtrainerausbildung bei der Österreichischen Sportorganisation (BSO)
  • Individuelle Befähigung

Bei letzterer Methode wird Deine Ausbildung individuell von einem Gutachter überprüft. Hierbei musst Du als Gewerbeanmelder mindestens 1.350 besuchte Unterrichtseinheiten in folgenden Fachbereichen aufweisen:

  • Biologische Grundlagen,
  • Sportpädagogik und -didaktik,
  • Sportpsychologie und Kommunikation,
  • Sportsoziologie und -geschichte,
  • Bewegungswissenschaften und Biomechanik,
  • Trainingswissenschaften,
  • Praxis,
  • betriebswirtschaftliche Grundlagen,
  • wissenschaftliches Arbeiten,
  • Bewegung und Gesundheit.

Darüber hinaus kann der Gutachter auch noch ein Fachgespräch und/oder eine Arbeitsprobe verlangen. Auf dem Weg zum rechtlich anerkannten sportwissenschaftlichen Berater steckt also durchaus einiges an Arbeit, doch am Ende des Wegs steht für Dich dann die rechtlich anerkannte Berufsbezeichnung des sportwissenschaftlichen Berater, die Dich von den Grenzen des freien Gewerbes befreit und zum wahren Top-Experte in der Fitnessbranche macht.

  • Share:

ABOUT INSTRUCTOR

Lang Birgit

Previous post

Tätigkeitsbereich des Fitness- und Personaltrainers ohne die Berechtigung „sportwissenschaftlicher Berater“
14.04.2018

Next post

Thema Ganganalyse
18.04.2018

You may also like

handschlag-mann-frau-fitnesscenter-abschluss-diplomausbildung-fitnesstrainer
Certified Master Trainer: Das Upgrade für Fitness- und Personaltrainer
20 February, 2020
checkliste-ja-nein
Tätigkeitsbereich des Fitness- und Personaltrainers ohne die Berechtigung „sportwissenschaftlicher Berater“
29 March, 2018
functional-training-instructor-fitness-frau-squad-traineracademy
Darfst du als ausgebildeter Fitness- und Personaltrainer deinen Beruf vollends ausüben?
15 March, 2018

Search

Categories

  • Aktionen
  • Allgemeines
  • Bewegung
  • Diplom- und Masterausbildungen
  • Empfehlungen
  • Ernährung
  • Experten Blog
  • Immunsystem
  • Jobangebote für Fitness Personal Trainer
  • Partner
  • Psyche & Emotionen
  • Psycho-Neuro-Immunologie
  • Regeneration
  • Sportwissenschaftlicher Berater
  • Weiterbildungen und Workshops
logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

traineracademy KG

+43 699 100 888 79

info@traineracademy.at

Akademie

  • Traineracademy
  • Betriebliches Gesundheits-management/ Gesundheitsförderung
  • Experten
  • Karriere
  • Blog
  • LifeSet powered by traineracademy

Trainer der Zukunft

  • Master Trainer für evolutionäre Gesundheit, Epigenetik & Lifestyle
  • Diplom Trainer der Psychoneuroimmunologie
  • Diplom Fitness- und Personaltrainer für Functional Movement und Medical Fitness
  • Diplom Trainer für medizinische Fitness
  • Diplom Fitness- und Personaltrainer

Ausbildungen

  • Practitioner in angewandter Atemwissenschaft
  • Psychoneuroimmunologie – Einführung und Ernährung
  • Faszientrainer inkl. Taping & Flossing
  • Körper & Bewegung – Grundlagen für Coaches & Therapeuten
  • Trainer für funktionelles Training und differenziertes Kraftraining
  • Trainer für Neuro Athletic

copyright traineracademy, 2018

  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt